Datenschutzerklärung
glimoravio – Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzmodellierung
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
1. Verantwortliche Stelle
glimoravio ist als Anbieter von Finanzmodellierungs-Bildungsdienstleistungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und behandeln diese gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.
Unser Hauptsitz befindet sich in der Tiergartenstraße 96, 01219 Dresden, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@glimoravio.com oder telefonisch unter +4920251493810.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Für datenschutzrechtliche Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kanäle mit dem Betreff "Datenschutz" – wir leiten Ihre Anfrage umgehend weiter.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Bildungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung Ihres Lernerlebnisses.
Automatische Datenerfassung
Unsere Plattform erfasst automatisch bestimmte Informationen über Ihr Nutzungsverhalten. Diese Daten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren. Wir verwenden hierfür Cookies und ähnliche Technologien, über die Sie in unserem Cookie-Banner informiert werden.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Vertragserfüllung unserer Bildungsdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten zur Leistungserbringung. Für Marketing und Verbesserungen nutzen wir berechtigte Interessen, sofern keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen diese Informationen niemals für Zwecke, die über unsere Bildungsdienstleistungen hinausgehen oder Ihren Interessen widersprechen könnten.
Hauptverarbeitungszwecke
Darüber hinaus können wir anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Analysen und Forschungszwecke verwenden. Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu und dienen der kontinuierlichen Verbesserung unserer Lehrmethoden.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten Format für die Übertragung an andere Anbieter bereitgestellt werden.
Widerspruchsrecht
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an help@glimoravio.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Identität verifizieren können. In manchen Fällen benötigen wir zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Zusätzlich zu den technischen Maßnahmen haben wir strenge organisatorische Richtlinien implementiert. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die regelmäßige Datenschutzschulungen absolvieren. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich.
6. Datenspeicherung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Anschließend werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Speicherfristen im Detail
Sie haben das Recht, jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. In diesem Fall informieren wir Sie transparent über eventuell verbleibende Speicherfristen und deren rechtliche Grundlagen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten, klar definierten Fällen ist jedoch eine Weitergabe zur Erbringung unserer Dienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
Berechtigte Datenweitergabe
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Bildungsdienstleistungen unterstützen. Alle diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten. Eine eigenständige Nutzung Ihrer Daten durch diese Dienstleister ist vertraglich ausgeschlossen.
Internationale Datentransfers
Sollten wir Dienstleister außerhalb der EU einsetzen, stellen wir durch entsprechende Verträge und Zertifizierungen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt über EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Cookie-Kategorien
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen bei allen Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Tiergartenstraße 96
01219 Dresden, Deutschland
E-Mail: help@glimoravio.com
Telefon: +4920251493810