Finanzmodellierung verstehen und anwenden
Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten in der Finanzmodellierung durch strukturierte Lernprogramme, die reale Geschäftsszenarien und bewährte Branchenpraktiken kombinieren
Lernberatung vereinbarenFundament für strategische Entscheidungen
Finanzmodellierung ist das Rückgrat jeder durchdachten Geschäftsstrategie. In unseren Lernprogrammen vermitteln wir nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch das analytische Denken, das dahintersteht.
Clemens Steinbach, unser Programmdirektor, bringt zwölf Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung mit. "Viele denken, Finanzmodelle sind nur Zahlenspiele", sagt er. "Aber sie erzählen Geschichten über Unternehmen und Märkte."
- Aufbau komplexer DCF-Modelle mit mehreren Szenarien
- Sensitivitätsanalysen für Risikobewertungen
- Integration von Marktdaten und Prognosemodellen
- Präsentation und Kommunikation von Modellergebnissen
Praktische Lernansätze
Jeder Teilnehmer entwickelt eigene Modelle basierend auf realen Unternehmensbeispielen. Wir arbeiten mit aktuellen Marktdaten und echten Geschäftsherausforderungen
Fallstudienbasiertes Lernen
Sie analysieren echte Unternehmenssituationen und entwickeln maßgeschneiderte Finanzmodelle. Dabei lernen Sie, wie verschiedene Branchen unterschiedliche Modellierungsansätze erfordern.
Peer-Learning Sessions
In kleinen Gruppen diskutieren Sie Modellannahmen und Ergebnisse. Diese Diskussionen schärfen das kritische Denken und zeigen alternative Lösungsansätze auf.
Mentoring durch Praktiker
Unsere Mentoren stammen aus Investment Banking, Corporate Finance und Beratung. Sie teilen nicht nur Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag.
Iterative Modellentwicklung
Sie beginnen mit einfachen Modellen und erweitern diese schrittweise. So verstehen Sie jeden Baustein und können komplexe Zusammenhänge nachvollziehen.
Dr. Clemens Steinbach
Entwickelt seit 2015 Finanzmodelle für deutsche Mittelständler und internationale Konzerne
Larissa Wolff
Spezialisiert auf Bewertungsmodelle und Risikomanagement in der Energiewirtschaft
Lernen von Experten mit praktischer Erfahrung
Unser Team besteht aus Praktikern, die täglich mit Finanzmodellen arbeiten. Sie bringen reale Herausforderungen und bewährte Lösungsansätze direkt ins Programm.
Dr. Steinbach hat über 200 Bewertungsmodelle für M&A-Transaktionen entwickelt. Larissa Wolff leitet seit 2019 das Risikomanagement bei einem führenden Energieversorger. Beide wissen, worauf es in der Praxis ankommt.
Das nächste Intensivprogramm startet im Oktober 2025 und dauert vier Monate. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen begrenzt, um individuelles Feedback und intensive Betreuung zu gewährleisten.
Starten Sie Ihre Finanzmodellierung-Reise
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch, um zu erfahren, welches Lernprogramm am besten zu Ihren beruflichen Zielen passt. Wir besprechen Ihre Vorerfahrung und entwickeln einen individuellen Lernplan.
Tiergartenstraße 96, 01219 Dresden
+4920251493810 • help@glimoravio.com