Finanzierung für internationale Studierende

Wir verstehen die besonderen Herausforderungen bei der Studienfinanzierung im Ausland und bieten maßgeschneiderte Lösungen für deinen Bildungsweg.

Programm erkunden

Flexible Finanzierungsmodelle verstehen

Studieren im Ausland bringt finanzielle Komplexität mit sich. Unsere Experten arbeiten seit über acht Jahren mit internationalen Studierenden zusammen und kennen die Realitäten unterschiedlicher Währungen, Visa-Bestimmungen und Lebenshaltungskosten.

Wir helfen dir dabei, realistische Budgetpläne zu erstellen, die nicht nur Studiengebühren berücksichtigen, sondern auch unvorhergesehene Kosten wie Krankenversicherung, Unterkunft und kulturelle Anpassung einbeziehen.

Besonders wichtig ist uns, dass du die verschiedenen Finanzierungsquellen verstehst - von staatlichen Förderungen über private Stipendien bis hin zu Teilzeitarbeitsmöglichkeiten während des Studiums.

Studierende bei der Finanzplanung mit Dokumenten und Laptop

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Das Programm hat mir geholfen, meine Finanzen während des Masterstudiums in Deutschland strukturiert anzugehen. Besonders wertvoll waren die Workshops zu deutschen Bankprodukten und Steuerfragen.

Teilnehmer Portait
Kristjan Thorsen
Master Wirtschaftsingenieurwesen, 2024

Drei Monate nach Programmende konnte ich meine ersten freiberuflichen Aufträge kalkulieren. Die praktischen Übungen zu Honorarberechnung und Sozialversicherung waren gold wert für meinen Start als Freelancerin.

Teilnehmerin Portait
Elif Ozkaya
Grafikdesign Freelancerin, 2024

Programminhalte für September 2025

Unser 12-wöchiges Intensivprogramm kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, die direkt auf deine Situation als internationale/r Student/in zugeschnitten sind.

Deutsche Finanzlandschaft

Verstehe Banksystem, Schufa-Auskunft und Kontoeröffnung als internationale/r Student/in

Budgetplanung & Kostenkontrolle

Entwickle realistische Finanzpläne mit Puffern für unerwartete Ausgaben

Stipendien & Förderungen

Lerne Bewerbungsstrategien für BAföG, DAAD und private Förderprogramme

Steuerliche Aspekte

Grundlagen der deutschen Steuererklärung und Absetzungsmöglichkeiten

Nebenjob & Freelancing

Rechtliche Rahmenbedingungen und Finanzplanung bei studentischen Jobs

Finanzielle Notfallplanung

Aufbau eines Sicherheitsnetzes und Umgang mit unvorhergesehenen Kosten

Individuelle Beratung verfügbar

Jede Situation ist einzigartig. Ob Familienstudium, Studienwechsel oder ungewöhnliche Finanzierungslage - wir finden gemeinsam praktische Lösungen.

Unsere Beratungstermine finden wahlweise auf Deutsch, Englisch oder bei Bedarf mit Dolmetscherunterstützung statt.

Adresse
Tiergartenstraße 96
01219 Dresden
Telefon
+49 20 25149 3810
E-Mail
help@glimoravio.com
Beratungstermin vereinbaren